Aktuelle Informationen zu den Baustellen in Gunzenhausen
Im Jahr 2025 wird in Gunzenhausen viel gebaut und modernisiert. Ob Verkehrswege, Gebäude oder Infrastruktur – zahlreiche Baustellen prägen das Stadtbild. In diesem Blog informieren wir regelmäßig über die wichtigsten Bauprojekte, den aktuellen Fortschritt und mögliche Einschränkungen. So bleibt jeder auf dem neuesten Stand und kann sich frühzeitig auf Änderungen im Stadtverkehr einstellen.
Parkplätze und Erreichbarkeit
Durch die Baumaßnahmen kann es zeitweise zu Einschränkungen bei der Nutzung von Parkplätzen kommen. Dennoch stehen in der Gunzenhäuser Innenstadt weiterhin ausreichend kostengünstige und kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alle Geschäfte bleiben jederzeit erreichbar. Weitere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie unten.
Änderungen vorbehalten. Stand: 06.03.2025

Kanalsanierung Sonnenstraße
Von März bis voraussichtlich September 2025 wird die Sonnenstraße unterhalb des Kreisverkehrs aufgrund von Kanalarbeiten gesperrt. Die Bauarbeiten erfolgen in drei Abschnitten.
Die am 10. März beginnende Bauphase 1 konzentriert sich auf Ertüchtigungsarbeiten am unterirdischen Schachtbauwerk in der Saumarkt-Kurve und endet voraussichtlich Ende April 2025.
- Ab 17. März: Sperrung der Sonnenstraße an der Einmündung Weißenburger Straße
- Im Anschluss: Sperrung des mittleren Abschnitts der Sonnenstraße
- Bis September: Sperrung des mittleren Abschnitts bis zum Kreisverkehr
Weitere Maßnahmen
- Neugestaltung des Saumarkts mit optimierter Radverkehrsführung
- Einrichtung einer Rollator-Spur am Saumarkt in Richtung „Platz für Alle“
Hinweise zur Umleitung:
Der motorisierte Verkehr wird im Marktplatzbereich schon vorher über den Hafnermarkt hoch zur Bühringerstraße umgeleitet. In dem Teil der Weißenburger Straße, zwischen Marktplatz und Saumarkt, wird die sonst gültige Einbahnstraßenregelung umgekehrt. Verkehrsteilnehmende von der Kirchenstraße kommend, müssen daher nach rechts Richtung Marktplatz abbiegen. Ein Verlassen des Innenstadtbereichs ist dann ebenso über den Hafnermarkt möglich.
Eine gut ausgeschilderte Umleitung führt an der gesperrten Sonnenstraße vorbei. Stadteinwärts wird von Unterasbach kommend am sog. BayWa-Kreisel Richtung Südstadt über die Theodor-Heuss-Straße geleitet, später über die Frankenmuther Straße und die Reutbergstraße Richtung Zentrum. Der Kreisverkehr am Burkhard-von-Seckendorff Heim ist befahrbar. In entgegengesetzter Richtung gilt das Umleitungssystem in umgekehrter Reihenfolge.
Die genannten Termine sind vorläufig und können sich je nach Baufortschritt und Rahmenbedingungen noch ändern.
Wartung der Sprinkleranlage in der Tiefgarage am Hafnermarkt - Sperrung
April bis Juni 2025
Die Tiefgarage ist in dieser Zeit voraussichtlich komplett geschlossen. Weiter Informationen zu innenstadtnahen Parkmöglichkeiten finden Sie untenstehend.
Start: 04. April 2025
Ende: vorauss. Ende Juni 2025
Die genannten Termine sind vorläufig und können sich je nach Baufortschritt und Rahmenbedingungen noch ändern.


Bahnhofsrevitalisierung in Gunzenhausen
Januar 2025 bis Oktober 2026
Hier informieren wir regelmäßig über den Fortschritt der Bahnhofsrevitalisierung in Gunzenhausen. 2025 steht ganz im Zeichen dieses Großprojekts – das Gebäude wird entkernt, saniert und umgebaut, um zu einem modernen und einladenden Ort zu werden.
Aktuelle Maßnahmen und Verkehrsführung
Ab dem 28. Januar 2025 wird der Bahnhofsplatz halbseitig und der Vorplatz vollständig gesperrt. Der gesperrte Bereich dient als Lagerfläche für Baumaterialien und als Stellplatz für Maschinen und Container.
Wir bemühen uns, die Auswirkungen für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger so gering wie möglich zu halten. Fußwege zu den Gleisen sind gut sichtbar ausgeschildert, und für Stadtbusse wurden gut markierte Ersatzhaltestellen auf der angrenzenden Wiesenfläche eingerichtet.
Auch wenn die Bauarbeiten vorübergehende Unannehmlichkeiten mit sich bringen, lohnt sich der Blick auf das Endergebnis: In den kommenden Jahren wird sich der Bahnhof in Gunzenhausen von Grund auf verändern – aus dem "hässlichen Entlein" wird ein moderner, attraktiver Anziehungspunkt für Reisende und Bürger.
Kostengünstige und kostenlose Parkmöglichkeiten in Gunzenhausen
In Gunzenhausen stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten für Besucher zur Verfügung – ob kostenfrei oder gebührenpflichtig, für kurze oder längere Parkzeiten.
Im Innenstadtbereich gibt es rund 300 gebührenpflichtige Parkplätze mit einer maximalen Parkdauer von zwei Stunden. Die Gebührenpflicht gilt von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Parken in der gesamten Stadt kostenfrei.
Zusätzlich stehen drei kostenfreie Großparkplätze mit insgesamt etwa 650 Pkw-Stellplätzen und sieben Busparkplätzen zur Verfügung. Das Parkzentrum West, Nord und Süd bieten ausreichend Platz und sind nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Für eine bequeme Parkmöglichkeit im Zentrum bietet sich die Tiefgarage am Hafnermarkt mit rund 200 Stellplätzen an. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese zwischen [X] und [X] 2025 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist.


SMS-Parken - Das Handyparksystem in Gunzenhausen
Für jeden Autofahrer mit Handy ist das Parken auf allen öffentlichen Parkplätzen in Gunzenhausen eine bequeme Angelegenheit. Ohne den Weg zum Automaten und ohne die lästige Suche nach Kleingeld ist es möglich, das Parkticket per Mobiltelefon zu lösen.