Platz der Wirtschaft

Mit dem neuen „Platz der Wirtschaft“ hat Gunzenhausen einen modernen Ort der Begegnung geschaffen, der das Miteinander zwischen Stadt und Unternehmerschaft sichtbar macht. Direkt vor der Stadthalle lädt der Platz mit Sitzmöglichkeiten, Wasserfontänen und einem Trinkbrunnen zum Verweilen ein. Symbolisch steht ein großes „W“ für die enge Partnerschaft zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft. Der Platz verbindet Aufenthaltsqualität mit städtebaulichem Anspruch – und setzt ein Zeichen für Zusammenhalt und Zukunftsorientierung.

Von der Idee zur Umsetzung

Bereits Mitte der 1990er-Jahre sprach der damalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Wolfgang Zuber, mit Bürgermeister Willi Hilpert über die Idee eines Gunzenhäuser „Platz der Wirtschaft“. Angedacht war eine Ruheoase mit Schatten und viel Natur, zur Umsetzung kam es jedoch nicht. Erst 2017 nahm das Projekt richtig Fahrt auf. Im Zuge der Altmühl-Renaturierung und den großen Bemühungen rund um den Hochwasserschutz fand sich für das „Platz der Wirtschaft“-Projekt vor der modernisierten Stadthalle der perfekte Standort. Nach Abstimmungsgesprächen zwischen Stadt und Wasserwirtschaftsamt konnte es schließlich zur Umsetzung kommen.

Die konkreten Planungen begannen 2023, in den letzten beiden Jahren nahm der „Platz der Wirtschaft“ dann Form an. Das Projekt wurde in Gemeinschaftsarbeit von Stadt Gunzenhausen, Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. und zahlreichen ortsansässigen Unternehmen realisiert. Für das Projekt wurden am Ende rund 300.000 Euro in die Hand genommen, allerdings wird es im Rahmen der Städtebauförderung großzügig bezuschusst. 

Starkes Engagement aus der Unternehmerschaft

Möglich gemacht wurde der „Platz der Wirtschaft“ durch die großzügige Unterstützung aus der Gunzenhäuser Unternehmerschaft. Insgesamt 46.111,11 Euro wurden von lokalen Betrieben und Vereinen gespendet – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und regionales Engagement. Die Unternehmen dokumentieren mit ihrem Beitrag nicht nur Verbundenheit mit ihrer Stadt, sondern auch den Wunsch, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen. 

Feierliche Eröffnung im Mai 2025

Die feierliche Eröffnung des „Platzes der Wirtschaft“ fand im Mai 2025 im Beisein zahlreicher Gäste aus Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft statt. Unter musikalischer Begleitung der Dittenheimer Blaskapelle wurde das zentrale „W“ als Symbol für Zusammenarbeit und Zukunftsgestaltung feierlich enthüllt. Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Stadtmarketing-Vorsitzender Alexander Herzog und Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Nicole Vierheller übergaben den neuen Platz offiziell seiner Bestimmung. Mit dem Festakt wurde nicht nur die gelungene Umsetzung gewürdigt – auch zwei Jubiläen wurden gefeiert: 40 Jahre Wirtschaftsjunioren Gunzenhausen und 10 Jahre Stadtmarketing Gunzenhausen e.V.

Der Platz der Wirtschaft als Veranstaltungsort

Der „Platz der Wirtschaft“ kann für verschiedene Anlässe unter freiem Himmel - wie Firmenevents oder Empfänge gebucht werden. Durch seine direkte Lage an der Stadthalle Gunzenhausen lässt er sich ideal mit deren Infrastruktur kombinieren – etwa für Catering oder sanitäre Einrichtungen. Die Buchung erfolgt über die Stadthalle Gunzenhausen.