Nicht nur Werwölf*innen möchten beim Blick zum vollen Mond am liebsten laut losheulen. Jahrhunderte lang hat der nächtlich am Himmel leuchtende Körper Romantiker an die Feder, die Klampfe oder unter den Balkon der bzw. dem Holden gelockt. Doch was macht die Faszination denn nun aus? Ist es der Zyklus des Lebens, der sich in komprimierter Form im Kreise der ewigen Wiederkehr wiederholt, das Yin und Yang zwischen Hell und Dunkel oder vielleicht doch der fesselnde Blick eines unbegreifbaren Elements, der tief in die Seele von Mensch und Tier hineinreicht? Römische Luna, welche Geheimnisse hältst du im Mond versteckt? Der Zweckverband Altmühlsee begibt sich zusammen mit der veranstaltenden LBV-Umweltstation Altmühlsee auf Spurensuche und unternimmt am Dienstag, 10. Juni 2025, eine meditative Vollmondschifffahrt.
Manch Aluhuttragender behauptet bis heute, dass die Mondlandung auf der Erde gedreht wurde. Unzweifelhaft sind jedoch die Gefühle und die Inspiration, die uns der Mond seit Anbeginn schenkt. Der Mond ist ein Symbol der Liebe, der in den Bann zieht und den Nachthimmel zur atemberaubenden Sehbühne verwandelt. Bei der Vollmondfahrt am 10. Juni 2025 lassen wir uns verzaubern und versuchen, einigen seiner Geheimnisse auf die Spur zu kommen. Abfahrt ist um 20 Uhr an der Anlegestelle Schlungenhof.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Zweckverbands Altmühlsee unter www.altmuehlsee.de, unter Tel. 09831/508 191 oder per E-Mail an info(at)altmuehlsee.de. Die Eintrittskarte für die rund zweistündige Vollmondfahrt kostet für Erwachsene 12 Euro pro Person, Kinder (3 bis 16 Jahre) zahlen 5 Euro. Anmeldungen können beim Zweckverband Altmühlsee oder bei der LBV-Umweltstation Muhr am See unter Tel. 09831/4820 oder per E-Mail an altmuehlsee(at)lbv.de vorgenommen werden.