27. April: Walpurgimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Gunzenhausen

Diesen Sonntag: Walpurgimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Gunzenhausen

Viele lokale Geschäfte öffnen ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Ganz besonderes Highlight: Der neue Spielplatz "Platz für Alle" in den Altmühlauen wird feierlich eingeweiht.

Freut euch auf ein buntes Programm für die ganze Familie ab 11 Uhr!

 

Gunzenhäuser Osternest-Rallye 2025

Vom 14. bis 19. April 2025 können Kinder teilnehmende Geschäfte besuchen, ihr selbstgebasteltes Osternest mit kleinen Überraschungen füllen lassen und Stempel für ein Gewinnspiel sammeln. Auch Eltern haben die Chance auf tolle Preise: Wer während des Aktionszeitraums in einem teilnehmenden Geschäft mindestens 25 Euro ausgibt und den Kassenbon einreicht, nimmt an einer Verlosung teil.

Jetzt mitmachen: Bastelvorlage herunterladen, Nest gestalten und auf Ostereiersuche gehen!

Download Stempelkarte 

 zur Bastelvorlage 

Kassenbon einreichen

Angebote der Unternehmen

News aus Gunzenhausen

Freizeit Unternehmen

Lions hilft – helfen Sie mit! Bestellen Sie Faschingskrapfen, verwöhnen Sie Mitarbeiter und Kunden und unterstützen Sie dabei wohltätige Projekte in…

Weiterlesen

Gunzenhausen Digital - Kompetent: Workshopreihe Frühjahr 2025

Erfahren Sie, wie Sie die digitale Kompetenz Ihres Unternehmens steigern können. Die Workshopreihe bietet praxisnahe Einblicke, um den Herausforderungen der digitalen Welt zu begegnen und Ihre Sichtbarkeit für den geschäftlichen Erfolg zu maximieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die notwendigen Grundlagen zu erlernen und Ihre digitale Präsenz effektiv zu gestalten.

Download Flyer    Zur Buchung

Einzelhandel

Bekleidung, Schuhe, Kulinarik, Kosmetik, Blumen oder Dinge des täglichen Lebens.

Gastronomie & Hotellerie

Erleben Sie die Gunzenhäuser Kulinarik und Gastfreundschaft.

Vereine

Egal ob Sport, Kultur oder Automobil - das sind unsere Vereine.

Gesundheit

Apotheken, Ärzte, Spezialisten und Pflegeeinrichtungen sowie Dienstleister.

Handwerk

Sie suchen einen passenden Handwerker in und um Gunzenhausen?

Industrie

Industrieunternehmen und große Arbeitgeber in Gunzenhausen.

Dienstleistung

Egal ob Friseur, Versicherer oder Reisebüro - hier werden Sie fündig.

Soziales

Verbände, Einrichtungen und Institutionen für soziales Engagement.

Der Altmühlfranken-Gutschein

Der Altmühlfranken-Gutschein ist das perfekte Geschenk für jeden, der einzigartige Flexibilität mit lokalem Charme kombinieren möchte. Ideal für diejenigen, die auf der Suche nach einem Geschenk sind, aber sich nicht auf ein spezifisches Produkt festlegen möchten oder die Entscheidung gerne den Beschenkten selbst überlassen.

Mit dem Altmühlfranken-Gutschein verschenken Sie Regionalität und Vielfalt.

Der oder die Beschenkte ist bei der Einlösung nicht auf ein bestimmtes Geschäft oder ein bestimmtes Warenangebot festgelegt, sondern kann aus einer Vielzahl von Händlern, Gastronomen oder Dienstleistern wählen. Nicht nur in Gunzenhausen, sondern im ganzen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Angebot wird dabei stetig größer, da sich immer neue Betriebe als Akzeptanzstellen dem Gutscheinsystem anschließen. Es reicht derzeit von Büchern über Getränke, Parfümerie-Artikel, Schuhe, Bekleidung, Reisen und Babyausstattung bis hin zu Gesundheitsangeboten.

Unsere Unternehmen stellen sich vor

Im Rahmen eines gemeinsamen Studien-Projekts der Stadt Gunzenhausen, des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. und der Hochschule Ansbach haben Studierende kurze Image-Videos für Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe erstellt. Die Videos geben einen ausgezeichneten Einblick in die Gunzenhäuser Geschäftswelt und deren Leistungsspektrum. Sie laden dazu ein, sich von Angebot und Qualität vor Ort selbst zu überzeugen.

Viel Spaß beim virtuellen Stadtbummel durch Gunzenhausen.

Bevorstehende Termine

Osterkonferenz - Tag 3

auferstehung. real oder fake? Das ist das Motto der Osterkonferenz 2025!!! Am Tag 3 mit Tobias Kley, Wolfgang Becker, Devotion Worship und vielen anderen. Ein Vormittag mit Worship und interessanten Einsichten von tollen Persönlichkeiten über die Auferstehung, Gott und die Welt ! Die Foodtrucks sind auch wieder da und die Fachausstellung hat auch nochmal geöffnet.

Piratenfahrten mit Schatzsuche

Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Schlungenhof (Ausgangshafen). Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die dann mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet sich eine geheimnisvolle Schatzkarte, auf der die Schatzinsel gekennzeichnet ist. Nachdem die Schatzinsel gefunden wurde, suchen nun alle Piraten auf der Insel nach dem Schatz. Keine Anmeldung, keine Reservierung Ticketverkauf direkt an Bord - Kartenzahlung möglich. Preise: Kinder unter 3 Jahre: kostenlos Kinder ab 3 bis 16 Jahre: 7,00 EUR Erwachsene: 12,00 EUR Familienkarte: 35,00 EUR (max. 2 Erwachsene + 3 Kinder bis 16 Jahre)

Römische Nachmittage am Seezentrum Schlungenhof

Was haben römische Soldaten gerne gegessen? Wie wurde auf römischen Patrouillenbooten gerudert? Wie war ein römischer Soldat gekleidet und ausgerüstet? Wie wurde handwerklich gearbeitet? Wie wurde römische Artillerie bedient? An unseren römischen Nachmittagen erhalten Sie unter verschiedenen Themenschwerpunkten Sie einen Einblick in das römische Leben am Limes. Kommen Sie vorbei, der Verein EGEA e.V. und die FAU freuen sich auf Sie! Jeden letzten Freitag im Monat bieten Mitarbeitende der Professur für Alte Geschichte (FAU) und Freiwillige Einblicke in die römische Welt. Neben Inszenierungen in authentischer Kleidung werden auch nach wissenschaftlichen Standards rekonstruierte Gegenstände vorgeführt, so etwa Katapulte oder Schmiedewerkzeuge. Um 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit mit dem Römerboot auszufahren, wenn Gruppen mit der Mindestzahl von 10 erwachsenen Personen sich vorab angemeldet haben. Anmeldung für die Fahrten bitte per E-Mail an: zuv-roemerboot@fau.de Das Angebot wird kulinarisch mit original römischen Rezepten ergänzt. Zusätzlich ist auch die Ausstellung in der Bootshalle am Seglerhafen von April bis Oktober jeweils freitags (14 - 18 Uhr), samstags (13 - 18 Uhr) und sonntags (13 - 18 Uhr), allerdings nicht an Feiertagen, geöffnet. Kontaktdaten: E-Mail egea.erlangen.nuernberg@gmail.com Veranstalter: Friedrich-Alexander-Universität und Erlebnis Geschichte und experimentelle Archäologie e.V.

Rathaus-Gunzenhausen